Mediation –
Konflikte klären.
Lösungen
ermöglichen.
Wo Menschen zusammenarbeiten oder zusammenleben, entstehen Spannungen.
Doch Konflikte müssen nicht eskalieren – sie können auch der Ausgangspunkt für Veränderung, Entwicklung und Verständigung sein.
Als ausgebildeter Mediator begleite ich Unternehmen, Teams und Familien dabei, festgefahrene Situationen konstruktiv aufzulösen – durch strukturierte Gespräche, eine klare Prozessführung und den geschützten Raum, in dem alle Seiten gehört werden.
Mediation im Unternehmenskontext:
Konflikte in Unternehmen sind oft komplex: unterschwellige Spannungen, Teamdynamiken, Interessenunterschiede oder Führungsfragen.
Ich unterstütze Sie unter anderem bei:
- Konflikten zwischen Führungskraft und Team
- Auseinandersetzungen in Geschäftsführungen oder Projektteams
- Spannungen bei Reorganisation, Nachfolge oder Rollenveränderung
- Kommunikations- und Kooperationsproblemen zwischen Abteilungen
Ziel der Mediation: Eine nachhaltige, für alle tragfähige Lösung – ohne Gesichtsverlust und mit Blick nach vorn.
Familienmediation:
Auch innerhalb von Familien entstehen Spannungen, insbesondere in Übergangs- oder Trennungssituationen. In der Mediation begleite ich Sie dabei, einen wertschätzenden Dialog zu führen und Entscheidungen zu treffen, die für alle Beteiligten tragbar sind.
Typische Themen:
- Familiäre Nachfolge in Familienunternehmen
- Trennung & Scheidung (mit Blick auf Kommunikation, Umgangsregelungen, Alltagsorganisation)
- Konflikte zwischen Generationen oder Geschwistern
Wichtig: Mediation ersetzt keine juristische Beratung – sie schafft jedoch einen Raum, in dem Lösungen gemeinsam entwickelt werden können.
Welche Vorteile haben Sie von einem Mediationsverfahren?
- Eine neutrale, qualifizierte Person leitet das Gespräch.
- Das Verfahren ist vertraulich.
- Ihr Konfliktkreislauf wird unterbrochen.
- Ihre Interessen werden gehört.
- Sie agieren selbstbestimmt.
- Sie erarbeiten Ihre eigenen passgenauen Lösungen.
Der Ablauf: Strukturiert. Vertraulich. Lösungsorientiert.
Eine Mediation besteht in der Regel aus mehreren moderierten Gesprächen (à 90–120 Minuten), in denen:
- alle Perspektiven gehört werden
- die dahinterliegenden Bedürfnisse sichtbar gemacht werden
- ein gemeinsamer Konsens entwickelt wird
Sie können wählen zwischen:
- Präsenz-Mediation in meinen Räumen in Wiesbaden oder Mainz
- Online-Mediation über eine sichere Plattform
Alle Gespräche finden selbstverständlich vertraulich und neutral statt.
Der erste Schritt zur Klärung:
Ob für Ihr Unternehmen oder Ihre Familie – ich stehe Ihnen als allparteilicher
Mediator zur Seite.
Lassen Sie uns unverbindlich klären, ob Mediation für Ihre Situation der passende Weg ist.
